Neuhofen im Innkreis Offenbachring
Immobilien Offenbachring, Neuhofen im Innkreis, neuhofen-im-innkreis
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   neuhofen-im-innkreis           Neuhofen im Innkreis                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Offenbachring Neuhofen im Innkreis neuhofen-im-innkreis kostenlos Anzeigen schalten. Das neuhofen-im-innkreis-Immo-Portal.


ähnlich:
Offenbachweg
Offenbachring
Offenbachgasse
Offenbachstraße
Offenbachhof
Offenbachsiedlung
Offenbacher

Strassenverzeichnis Neuhofen im Innkreis: (II)

Mitterfeldweg Neuhofen im Innkreis
Spielplatzstraße Neuhofen im Innkreis
Pfarrstraße Neuhofen im Innkreis
Kirchenstraße Neuhofen im Innkreis
Molkereiweg Neuhofen im Innkreis
Friedrich-Gulda-Weg Neuhofen im Innkreis
Quellenweg Neuhofen im Innkreis
Fliederweg Neuhofen im Innkreis
Leitenweg Neuhofen im Innkreis
...

Mitterfeldweg Neuhofen im Innkreis
Spielplatzstraße Neuhofen im Innkreis
Pfarrstraße Neuhofen im Innkreis
Kirchenstraße Neuhofen im Innkreis
Molkereiweg Neuhofen im Innkreis
Friedrich-Gulda-Weg Neuhofen im Innkreis
Quellenweg Neuhofen im Innkreis
Fliederweg Neuhofen im Innkreis
Leitenweg Neuhofen im Innkreis
Hauptstraße Neuhofen im Innkreis
Sonnenweg Neuhofen im Innkreis
Mozartplatz Neuhofen im Innkreis
Paul-Klee-Weg Neuhofen im Innkreis
Wiesenweg Neuhofen im Innkreis
Brunnenweg Neuhofen im Innkreis
Offenbachring Neuhofen im Innkreis
Mühlbachweg Neuhofen im Innkreis
Josef-Posch-Straße Neuhofen im Innkreis
Blumenweg Neuhofen im Innkreis

Straßenliste Neuhofen im Innkreis: (II)


Hausnummern Offenbachring:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Neuhofen im Innkreis.Infrastruktur.Trinkwasserversorgung.

Das Trinkwasser wird von einem neu errichteten Trinkwasserbrunnen sowie dem alten Brunnen am Leinberg für den Grossteil des Gemeindegebiet gefördert. Die Ortschaften Auleiten und Spiessberg beziehen ihr Wasser vom Brunnen St. Thomas.

    Ein Wasserstollen (auch Kanat genannt) dient zur Gewinnung von Trinkwasser und kann als horizontaler Brunnen verstanden werden, der oberhalb der Verbrauchsstelle das Wasser aus wasserführenden Schichten sowie eintretendes Sickerwasser auffängt. In Oberösterreich sind rund 20 solcher Kanate bekannt, wenige noch in Betrieb. Einer davon, der Ramersberger Wasserstollen, befindet sich im Ortsteil Kohlhof, 2,5 km Luftlinie Westsüdwest vom Ortszentrum Neuhofen, bzw. ca. 50 Meter westlich der Bundesstrasse Ried-Lohnsburg und 450 Meter westlich des Ramersberghofes. Der Wasserstollen wird auf ein Alter von 150 bis 400 Jahre geschätzt. Hinweise auf maschinelle Bohrungen oder Grabungen gibt es nicht.In insgesamt zwei Begehungen (4. Juli 2002 und 13. Mai 2005) wurde der Wasserstollen erforscht. Die Gesamtlänge beträgt 200,2 Schrägmeter sowie 174 Meter in Horizontaldistanz. Das Gefälle beträgt vom Quelltopf bis zum Eingang 4,2 Meter bei ca. einem Meter Gangbreite sowie 1,35 bis 2 Meter Raumhöhe. Es befinden sich 45 kleine Nischen im Wasserstollen, die in ähnlicher Form aus früheren Erdställen bekannt sind. Die darin vorkommende Fauna besteht unter anderem aus folgenden Tierarten: Turmschnecke, Pseudoskorpion, Weberknecht, Assel, Tausendfüssler, Springschwanz, Bandfüsser, Schlupfwespe, Rennfliege, Köcherfliege, Zackeneule sowie Fledermaus.[7]

    Quellenangabe: Die Seite "Neuhofen im Innkreis.Infrastruktur.Trinkwasserversorgung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Januar 2010 21:49 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

    Neuhofen im Innkreis.Geschichte.

    Um 550 nach Christus wird das Gebiet erstmals durch die Bajuwaren und in weiterer Folge von den Franken besiedelt. Die heutigen Ortschaften Hauping und Gobrechtsham zeugen von dieser Zeit. Erste Hinweise auf den heutigen Namen datieren zurück ins Jahr 1140. Im ?oebergabsbuch des Stiftes Reichersberg findet sich zu dieser Zeit ein Vermerk über "Hainricus de Nuinhouen" sowie "Tagen de Gotprethesheim". Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Es entstehen die beiden Katastralgemeinden Neuhofen und Gobrechtsham. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört es seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.Am 17. November 1944 gegen Mittag flog eine amerikanische Bomberstaffel mit viermotorigen Boeing B-17 "Flying Fortress" einen Angriff auf eine Kolonne von Wehrmachtsfahrzeugen, die gerade im Gemeindegebiet verweilten. Insgesamt 23 250-Kilo-Sprengbomben wurden abgeworfen, wobei sie das eigentliche Ziel, die Wehrmachtsfahrzeuge, verfehlten. Neben dem damaligen "Dallingerhaus" wurde die Südseite der Kirche, der Friedhof sowie das Gemeindeamt schwer beschädigt. Hausdächer und Fensterscheiben im Ortszentrum gingen ebenfalls zu Bruch. Es gab weder Verletzte oder Tote. Der Grossteil der Bomben detonierte in angrenzenden Feldern und Wiesen.[2][3]

    Quellenangabe: Die Seite "Neuhofen im Innkreis.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Januar 2010 21:49 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



    Liegenschaften:
    Wohnungen
    Mietwohnungen Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Mietwohnung mieten Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Eigentumswohnung kaufen neuhofen-im-innkreis Neuhofen im Innkreis
    Neubauprojekt Bauträger Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Eigentumswohnung neuhofen-im-innkreis Neuhofen im Innkreis
    Grundstücke:
    Grundstück kaufen Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Häuser:
    Haus kaufen Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Einfamilienhaus Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Sonstiges:
    Garage/Stellplatz/Tiefgarage Offenbachring Neuhofen im Innkreis
    Anlageobjekt/Gewerbeobjekt neuhofen-im-innkreis Neuhofen im Innkreis
    Edikte Versteigerung Offenbachring Neuhofen im Innkreis

    aktuelle Immobilien Inserate:
    Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

    Offenbachring/Neuhofen im Innkreis/neuhofen-im-innkreis: Top Angebot:
    Angebote - Offenbachring
    Immobilien in der Gemeinde neuhofen-im-innkreis:


    weitere Immobilien Angebote:

    Suche Eigentumswohnung: Corneliusweg Graz 17-22
    Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
    Lage: Gösting Anbieter: Privat Preis: 175000.00 EUR
    Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
    Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting


    Ihre Immobilienanzeigen:
    Immobilien Offenbachring
    2] 22 23 24 25
    1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
    Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

    Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.

    Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.

    Quellenangabe: Die Seite "Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 11:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




    Schrems (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.

    In Pürbach, einem Stadtteil von Schrems, wird das nördlichste Theater Österreichs betrieben, das Waldviertler Hoftheater. Der Vereinsberg ist Veranstaltungsort und Erholungsort zugleich. Beim Spaziergang auf dem Vereinsberg stösst man auf ein Hamerling-Denkmal, den Orkanstein, das Hubertusmarterl, Aussichtswarten und ein Denkmal zum 60. Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I.

    Quellenangabe: Die Seite "Schrems (Niederösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 15. März 2010 19:54 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

    Berge: (Wi)


    Schwayermühle,
    Obere Palfau,
    Wurstl,
    Peuchl,
    Kalser Tauernhaus,
    Ringmaurer,
    Höllbauer,
    Weißau,
    Trummer,